Muss lesen
Feuchtgebiete sind auf der ganzen Welt zu finden, in Gebieten, die Gewässer und Land schneiden.



Das Neueste aus unserem Blog
Was ist ein Feuchtgebiet?
Feuchtgebiete sind auf der ganzen Welt zu finden, in Gebieten, die Gewässer und Land schneiden. Ihr bestimmendes Merkmal ist das Wasser, das sie erhalten. Ein Feuchtgebiet kann viele Formen annehmen….
Das SWOS GEO-Portal
Das SWOS GEOportal stellt Geodatensätze zum Download und zur Visualisierung bereit. Nutzer finden für jeden Feuchtgebietsstandort zusätzliche Daten wie Bilder und Videos sowie eine Übersicht über verfügbare Satellitendaten. Außerdem wurden…
GEO-Klassifikator-Toolbox
GEOclassifier ist die Software-Toolbox von SWOS für die satellitengestützte Kartierung von Feuchtgebieten. Die GEOclassifier-Toolbox bietet eine Reihe leistungsstarker Tools zum Suchen und Herunterladen, Anzeigen, Verarbeiten und Analysieren von Fernerkundungsbildern ermöglicht…
Nebenveranstaltung auf der COP23 der UNFCCC
Abstrakt: Feuchtgebiete, einschließlich Moore, gehören zu den Ökosystemen, die am schnellsten abnehmen, während sie Hotspots der biologischen Vielfalt sind und wertvolle Ökosystemleistungen erbringen; wie Wasserversorgung, Schutz vor Überschwemmungen und Dürren…
SWOS-Informationstag in Athen, Griechenland
„Die Natur ist die Grundlage von Wirtschaft und Gesellschaft“, sagte der stellvertretende Minister für Umwelt und Energie, John Tsironis, auf dem SWOS-Informationstag, der von EKBY (Greek Biotope Wetland Center) in…
Erdbeobachtung für Feuchtgebiete
SWOS hat das Ziel, einen Überwachungs- und Informationsdienst für Feuchtgebietsökosysteme zu entwickeln, der den MAES-Prozess ergänzt und die Berücksichtigung von Feuchtgebieten bei der Umsetzung wichtiger Politikbereiche unterstützt. Im Rahmen von…